Kinder mit speziellen Herausforderungen bringen Chancen und Grenzerfahrungen mit sich. Eltern sind darin sehr gefordert und wollen das Beste für ihr Kind. Gespräche drehen sich oft um das Kind, der Alltag laugt aus und am Abend ist man müde und abgespannt. Eltern sind in der Hamsterfalle gefangen, finden nicht mehr heraus und entfremden sich. Wie bleibt man Paar, wie stärkt man auch in Zeiten grosser Herausforderungen die eigene Beziehung. Wie wird wieder ersichtlich in wen man sich damals verliebt hat - wo die Schönheiten liegen. Den Focus mal wieder auf die Beziehung legen damit das eigene Mann- und Frausein genährt wird. Das wirkt sich sehr entlastend auf das Kind aus und entspannt den Alltag.
An diesen drei Abenden werden wir die Paarbeziehung in den Mittelpunkt stellen. Wir gehen den eigenen Resilienz Faktoren (Widerstand und Flexibilität) nach und schauen was uns als Paar stärkt.
Methoden:
- Achtsamkeitsübungen
nach Jon Kabat Zinn (Stressreduktionsklinik)
- Vorstellen
der Resilienz Faktoren und Übungen um diese zu stärken
- Improvisationsübungen
- Themenbereiche:
Sexualität, Kommunikation, Achtsamkeit, Humor und neue Wege
- Wunschthemen
der Gruppe
- Austausch in der Gruppe (Auch geschlechtsspezifischer Austausch)
Wann: siehe unter Agenda
Wer: Regula und Rolf Eugster
Wo: Bitzistrasse 14, 9000 St.Gallen
Kosten:
150 Franken pro Paar für beide Abende.
Bei
finanziellem Engpass kommen Sie doch wegen dem Honorar auf mich zu – wir finden
eine Lösung!
Anmelden: siehe Email oder Mobile unter Kontakt
Referenzen: Referenzen und weitere Informationen