Resilienz für Mütter
Kinder mit speziellen Herausforderungen bringen Chancen und Grenzerfahrungen mit sich. Mütter geraten damit oft an die eigenen Grenzen der Kraft und laufen Gefahr auszubrennen. Sie wollen ihr Kind ernst nehmen, wahrnehmen, da sein und ihm helfen eigenständige Wege zu gehen – sie geben ihr Bestes. Um die damit verbundenen Wachstumschancen nutzen zu können braucht es eine gute Selbstpflege. Resilienz auch Widerstandskraft genannt, ist in uns allen vorhanden und trainierbar. Mutter sein von einem Kind mit speziellen Herausforderungen, braucht eine enorme Anpassungsleistung und Flexibilität. Um sich darin zu stärken, helfen Achtsamkeitsübungen sowie die Stärkung der eigenen Resilienz.
An diesen beiden Abenden werden wir den eigenen Resilienz Kompetenzen nachgehen und uns mit Achtsamkeitsübungen stärken. Die innere Ausrichtung auf sich selbst hilft den Herausforderungen mit Mut, Optimismus sowie Improvisation entgegenzutreten – oder einfach auch dranzubleiben.
Methoden:
- Achtsamkeitsübungen
nach Jon Kabat Zinn (Stressreduktionsklinik)
- Vorstellen
der Resilienz Faktoren und Übungen um diese zu stärken
- Improvisationsübungen
- Austausch
in der Gruppe
Wann: siehe unter Agenda
Wo: Bitzistrasse 14, 9000 St.Gallen
Kosten: 100 Franken für beide Abende.
Bei finanziellem
Engpass kommen Sie doch wegen dem Honorar auf mich zu – wir finden eine Lösung!
Anmelden: siehe Email oder Mobile unter Kontakt
Referenzen: Referenzen und weitere Informationen